Was müssen Sie tun, wenn Sie während der Arbeitslosigkeit erkranken?

Wenn Sie nach der Antragstellung oder während des Bezuges von Leistungen arbeitsunfähig krank werden, melden Sie Ihre Arbeitsunfähigkeit bitte unverzüglich der Agentur für Arbeit und fügen Sie eine ärztliche Bescheinigung über die Arbeitsunfähigkeit und ihre voraussichtliche Dauer bei.

Dauert die Arbeitsunfähigkeit länger als zunächst vom Arzt bescheinigt wurde, müssen Sie dies durch eine weitere ärztliche Bescheinigung nachweisen. Wenn Sie wieder arbeitsfähig sind, teilen Sie das bitte ebenfalls sofort Ihrer Agentur für Arbeit mit.

Hinweis: Wurden Sie aufgefordert, sich bei Ihrer Agentur für Arbeit zu melden, und fällt der Meldetermin in die Zeit Ihrer Arbeitsunfähigkeit, so müssen Sie sich am ersten Tag nach der Arbeitsunfähigkeit melden, wenn dies in der Meldeaufforderung so bestimmt wurde.

Endet während Ihrer Arbeitsunfähigkeit der Leistungsbezug weil die Anspruchsdauer erschöpft ist, so wenden Sie sich zum Bezug von Krankengeld bitte an Ihre Krankenkasse.

Benutzen Sie für diese Meldungen bitte möglichst den Vordruck "Veränderungsmitteilung".

http://www.arbeitsagentur.de/nn_25646/Navigation/zentral/Buerger/Arbeitslos/Alg/Krankheit-Pflege/Krankheit-Pflege-Nav.html

...zur Antwort

Also mir hat mal jemand der sich damit beschäftigt gesagt dass es noch etwas dauern wird mit dem BGE und dass sich die Politik dem BGE i-wann mal nicht mehr "entziehen" kann und es wohl langsam einführen wird damit es nicht zur Armut weiter führt. Dass ist /wird auch ein wenig davon abhängig sein wen man bei der Wahl wählt.

...zur Antwort
bedingungsloses Grundeinkommen, find ich gut, da

Das Konzept Hartz IV macht einige Mensch arm, krank, obdachlos, hilflos, aggressiv usw.

Ich bin auf jeden Fall für das BGE und würde mir dadurch erhoffen dass niemand mehr Sanktionen erleben muss, hungern muss oder obdachlos wird.

Hier ist auch ein Film:
http://www.kultkino.ch/kultkino/besonderes/grundeinkommen

...zur Antwort

Ich hab das einmal auch für 2 Jahre zusammen abgeschickt. Die Antwort hab ich zusammen für beide Jahre bekommen. Ich würde noch 1 Woche abwarten und dann dort anrufen oder per e-mail nach fragen. Wenn das von 2 Sachbearbeitern bearbeitet wurde kann kann das sicherlich schon mal vorkommen dass es getrennt abgeschickt wird.

...zur Antwort