Wurde seinerzeit keine Zustellungsvollmacht angefordert? Für die Zukunft sollte das vereinbart werden. Ansonsten rate ich anwaltliche Hilfe in Anspruch zu nehmen!
Die Rentenschuld besteht in der Belastung eines Grundstücks in der Form, dass zu regelmäßig wiederkehrenden Terminen eine bestimmte Geldsumme aus dem Grundstück zu zahlen ist (Rente). Diese ist damit eine Sonderform der Grundschuld. Mehr dazu findest Du, wenn Du den Begriff in wikipedia eingibst. Meine Erfahrung: Banken akzeptieren keine Rentenschuld zur Absicherung eines Darlehens!
Das ist wirklich eine interessante Frage - ich habe deren seiten nun durchgelesen und nichts zum Thema gefunden. Ich vermute, dass es eine Übergangsfrist gibt und man dann aber austreten muss, wenn man den Job wechselt. Ruf doch mal dort an - es wäre wirklich interessant. Hier die Daten:
VERSICHERUNGSANSTALT FÜR EISENBAHNEN UND BERGBAU Hauptstelle Wien 1060 Wien, Linke Wienzeile 48-52
Du kannst Dich an die offizielle Stelle (bei mir kam der Fragebogen aus Fürth) wenden. Um welche Frage geht es denn? Kann ich helfen?
Habe dazu mal einen Artikel gelesen - man sollte im Alter lieber eine Pflegezusatzversicherung haben.
Es ist in der Tat nicht mehr so einfach ein Darlehen zum Immobilienkauf in Deutschland zu bekommen, wenn man im Ausland lebt und arbeitet. Allerdings gibt es Ausnahmen, wenn man beispielsweise einen Zweitwohnsitz bzw. die Familie in Deutschland hat. Sprich mit Deiner Hausbank, die kennt Dich doch am besten, sicher hast Du noch in Deutschland ein Konto, oder?
Zufällig habe ich heute den Kurs der Aktie gesehen. Mittlerweile nochmals gesunken auf 3,10 €. Ich persönlich glaube nicht an das Potenzial zur Verdoppelung in Kürze. Ich wäre weiterhin vorsichtig. Es kommt natürlich darauf an, was für Dich ein paar Euro sind und ob es sich um "Spielgeld" handelt. Ich werde das Thema jedenfalls weiter verfolgen.
Das Ecistenzminimum darf Deinem Mann nicht genommen werden.Ich würde die Situation mit der Beratungsstelle im Jugendamt klären, damit kann er sich ggü. seiner Exfrau dann auch rechtfertigen, wenn die Situation geklärt ist.
Ich gehe davon aus, dass Du auch eine Frau bist! Ich denke, Du hast rechtlich keine Chancen, das Sorgerecht übertragen zu bekommen. Aber diese spezielle Frage würde ich mal mit dem Jugendamt diskutieren, die müssten so etwas wissen. Hier im Finanzforum glaube ich nicht, dass Du Spezialisten zu diesem Thema findest.