Hallo
unsere Firma(Einzelhandel,große Kette)hat uns Im März/April in Kurzarbeit geschickt (wegen Corona )und bestätigt dass sie uns auf 80% aufstocken..die Arbeitszeit betrug dann 8 Stunden die Wochen (anstatt40).
Soweit so gut ..alles verständlich aufgrund wirtschaftlicher Situation etc.
Jetzt sind die Öffnungszeiten wieder ganz normal und wir sollen wieder 40Stunden die Woche arbeiten,aber bleiben jedoch weiter in Kurzarbeit (Mai) und alles was über diese 8 Kurzarbeitsstunden pro Woche gearbeitet wird also 32Stunden..soll uns individuell ausbezahlt werden.Wir Mitarbeiter haben leider das Gefühl dass es Betrug ist..und wir uns mit strafbar machen weil wir ganz normal arbeiten und trotzdem Kurzarbeitergeld bekommen.
Vielleicht kennt sich da ja jemand aus und kann helfen.