Hallo,
ich habe ein paar fragen und vielleicht kann mir jemand von Euch weiterhelfen.
Ich bin bei meiner KV seit letztem Jahr, nach auslaufen meine ALG1 selbst versichert und zahle ca 150 Euro im Monat. Ich lebte mit meinem damaligen Freund (Jetzt Mann) und da er Amerikaner ist und einen Job bei den Amis hat (mit dem Deutschen Wirtschaftkreislauf also GARNICHTS zu tun hat) war ALG II keine Alternative für mich, da er dann offenlegen müsste was er verdient, und das macht er nicht, weil er sagt er hat mit Deutschland nichts zu tun.
Um was zu dem Haushlatsgeld beisteuern zu können beschloss ich mir eine Steuernummer zu besorgen um Rechnungen schreiben zu können.
Jetzt will mein KV, nachdem sie (fast ein Jahr später )herausgefunden hat dass ich "selbständig" bin ( haha, ich hab bis jetzt zwei Rechnungen geschrieben, arbeite als Veranstaltungshelferin auf Honorarbasis (für die ich aber keine Rechnung schreibe) und hab noch nen Job als Kellnerin auf Minijob Basis)) meinen Beitrag rückwirkend erhöhen mit der Begründung dass ich ja Selbständig bin. Dass bei meiner Selbständigkeit kein Geld rumkommt interessiert die nicht, und mir droht eine Nachzahlung von bestimmt 2000 Euro. Ausserdem sagen die ich muss die letzten 6 Gehaltsabrechnungen meines Mannes vorlegen.
Ich hab denen gesagt dass ich in meinem Selbständigen dasein bis jetzt nur zwei Rechnungen geschrieben habe, und dass man in keinem Fall von einer Regelmäßigkeit oder gar einem festen einkommen sprechen kann.
Muss ich jetzt tatsächlich tun was die sagen, und jeden Monat 300-500 Euro Zahlen, und vor allem Nachzahlen? Oder muss ich den verdienst meines Mannes darlegen damit sie mir einen "verminderten" Betrag berechnen?
Ausserdem ist mir aufgefallen dass ich den Honorarjob als veranstalungshelferin nicht angegeben hab, sondern nur meine zwei Rechnungen die ich geschrieben hab und meine Minijob.
Kennt sich jemand von euch mit sowas aus? Wenn ich gewusst hätte dass das passiert hätte ich niemals die Sache mit den Rechnungen angefangen, sondern weiter nach einer Anstellung gesucht.
Ausserdem? weiss jemand ob die KV mit dem Finanzamt kommuniziert? Ich gebe bei meiner Steuer ja alles an weil ich alles korrekt machen mochte.
Lg und danke für eine Antwort