Ich schätze die Chancen dafür ziemlich schlecht ein. Es ist nicht komplett aussichtslos, aber du musst als Fahrer deine Fahrweise, Geschwindigkeit usw. den Straßenbedingungen anpassen. Und es wird wahrscheinlich schwer zu beweisen, dass du alles richtig gemacht hast.

...zur Antwort

Also als erstes sollte man keine fremde Kreditkarte mitnehmen. Das Risiko ist einfach zu groß und ob die Versicherung zahlt, wenn dir eine geliehene Kreditkarte gestohlen wird, weiß ich ehrlich gesagt nicht. Könnte aber wirklich Probleme geben.

Dennoch: Wenn die Karte wegkommt musst du SOFORT sperren lassen (+49 116 116 aus dem Ausland gebührenpflichtig). Was nach der Sperrung passiert oder abgebucht wird ist normalerweise versichert, außer eben, es gibt Ärger, weil es nicht deine Karte ist.

...zur Antwort

Die Frage ist nicht so leicht zu beantworten. Denn alle Banken versuchen Geld zu verdienen und bieten Ihren Kunden somit auch Papiere an, die riskanter sind. Ich würde sagen, sparkassen und Genossenschaftsbanken kann man da noch ein bisschen ausklammern, aber die bieten auch nicht so hohe Zinsen.

...zur Antwort

Eine Schlichtung ist ein Versuch, den Gang vors Gericht abzuwenden. Wenn man aber mit der Entscheidung der Schlichtungsstelle nicht einverstanden ist, kann man anschließend den Fall vor Gericht klären lassen.

...zur Antwort

Das kommt ganz darauf an, ob wie viel du mit deinem Handy im Internet bist und wie viel du sonst so telefonierst. Bei Handys mit Prepaidtarif kann man Datenpakete hinzukaufen, mit denen man dann seine Internetleistung günstig aufstockt. Aber wie das bei dir am besten ist, musst du selbst durchrechnen.

...zur Antwort

Meist lohnen sich solche Bonusprogramme nicht, vor allem, weil sie einen dazu verleiten, bei den Unternehmen zu kaufen, bei denen man Punkte sammeln kann, obwohl es woanders günstiger wäre. Über die Rabatte bei Payback kann ich wegen mangelnder Erfahrung nicht viel sagen, aber ich habe schon oft gehört, dass man sich dabei zum gläsernen Kunden macht. Muss man aber immer selbst entscheiden, ob man das schlimm findet oder nicht.

...zur Antwort

Der Beitrag bleibt soweit ich weiß gleich. Er wird aber jetzt pro Haushalt erhoben, egal ob man einen Fernseher hat oder nicht. Wenn man aber als normaler Haushalt (nicht WG), bereits zahlt, ändert sich nichts und man muss auch nichts machen.

...zur Antwort