Ganz so einfach ist die Sache nicht. Die Telekom Deutschland GmbH zieht die Telekommunikationskosten anderer Anbieter ein, aber Vertragspartner ist der andere Anbieter. Normalerweise teilt man nach Rechnungszugang der Telekom mit, dass man die Kosten des anderen Anbieters (also in diesem Falle der DIAL 023 GmbH) nicht eingezogen haben möchte (z.B. weil man sie für ungerechtfertigt hält). Die Telekom zieht dann die Kosten des anderen Anbieters nicht ein (und führt an diesen also nichts ab). Genau so hab ich es gemacht. Die DIAL 023 GmbH muss dann ihre Ansprüche selbst geltend machen (so sagte mir der von der Telekom). Wenn die Telekom nichts einzieht und der andere Anbieter sein Geld nicht bekommt, gerät man, wenn man dem anderen Anbieter gegenüber nichts tut, aber in Zahlungsverzug. Das berechtigt den anderen offenbar, gleich ein Inkassobüro einzuschalten (berichtigt mich bitte jemand, wenn ich falsch liege?)

Die DIAL 023 GmbH Solmsstraße 18, 60486 Frankfurt hat bereits im Sommer 2010 den Geschäftsbetrieb eingestellt und seit etwa Ende 2010 (Okt. oder Nov) gibt es sie nicht mehr ( Firma erloschen). Es ist gut möglich, ja sicher, dass man auf der Telekomrechnung Kosten der DIAL 023 GmbH für einen Zeitraum findet (so wars bei mir), an dem die DIAL 023 GmbH den Geschäftsbetrieb bereits eingestellt hatte bzw es die DIAL 023 GmbH lt. Handelsregister überhaupt nicht mehr gab. Da es die Firma DIAL 023 GmbH nicht mehr gibt, ich die Kosten für ungerechtfertigt hielt und vermeiden wollte, dass das Geld irgendwo landet (in dunklen Kanälen verschwindet), wo es nichts zu suchen hat, unterband ich die Kostenerstattung durch die Telekom.

Da ich (nach einem Telefonat mit der Konkursverwalterin gibt es die Firma nicht mehr, das Insolvenzverfahren und der Fall sind für sie abgeschlossen) nicht wusste, an wen ich mich hätte wenden sollen, wartete ich ab. Ich musste keine 4 Wochen warten. Es flatterte eine Mahnung der Deutschen Telemedien Inkasso GmbH ins Haus mit Zusatzkosten, dass mir die Ohren wackelten. Die macht aber nicht Kosten für die in der Telekomrechnung genannte DIAL 023 GmbH geltend, sondern für eine mir bis dahin völlig unbekannte Firma 010023 GmbH mit Sitz Trierer Str. 70-72, 53115 Bonn (also für eine ganz andere Firma).

Das riecht absolut nach Abzocke. Es ist doch sicher so, dass wenn in der Telekomrechnung für eine DIAL023 GmbH Kosten aufgeführt sind, man allenfalls einer DIAL 023 gegenüber eine Zahlungspflicht (wenn überhaupt) hat und nicht gegenüber einer ganz anderen 010023 GmbH?

Ich jedenfalls habe nicht vor, nachzugeben und zu zahlen. Bin aber, wie all die anderen Geschädigten doch auch verunsichert, wie man sich in einem solchen Fall richtig verhalten soll.

Vielleicht hat ein Jurist einen Rat wie man sich richtig gegen diese Abzocke wehrt.

...zur Antwort