generell gilt, es ist euer Geld und ihr bestimmt, wo investiert wird.

Woher hast die Aussage zur Risikobehaftung? Weil ein weltweit gestreuter Aktien ETF kann schon gut und gerne ein Rating von D haben (was ich persönlich als akzeptables Risiko sehe und relativ sicher), aber "unsicherer" als A, zB eine Bundesanleihe, da ist das Geld schon sehr sicher... deine Rendite ist halt derzeit bei ca. -0,8%.

...zur Antwort

Als Eigenheimbesitzer ja

Als Mieter und wenn das über den Vermieter mit Beauftragung lief wohl nicht.

Der Elektriker ist doch gekommen und hatte den realen Aufwand. Dann soll er auch bezahlt werden!

...zur Antwort

Zu laut ist kein Mangel und fällt eher unter die Kategorie "Nicht-Gefallen". Von daher kannst du dich entspannen.

Rein theoretisch hat der Käufer Möglichkeiten sein Geld wieder zu bekommen, aber hat ja nichts mit dem Fall zu tun.

...zur Antwort

Zusagen / Absprachen und Verträge sind bindend ...

aber beweise das mal. Aus diesem Grund macht man ja so viel schriftlich. Von daher werdet ihr euch leider entweder fügen müssen oder ihr bekommt das Grundstück nicht.

Ich wette, wenn ihr dem mündlich zustimmt, steht der Passus im Vertrag.

...zur Antwort

Generell gilt keine Arbeit, kein Lohn. Wahrscheinlich ist dein Anliegen untergegangen. Von daher, gib das Geld mal nicht aus.

Rede doch mal mit deinem Arbeitgeber. Denn, was du eigentlich möchtest ist ja Stundenreduzierung. Das einfachste wäre wohl, wenn ihr das nicht rückabwickelt, sondern Du die Zeit nacharbeitest und ihr den aktuellen Vertrag auf 10 Monate runtersetzt.

Ansonsten bleibt halt nur noch Zurückzahlen und Rückabwickeln. Da muss der AG aber mitspielen. Rückwirkend hast du da keinen Anspruch drauf.

Aber da führt nichts an Miteinander Reden vorbei :)

...zur Antwort