Mein Tipp:
Sag ihm 1x, dass er dich weiterhin nicht belästigen soll und ignoriere ihn.
Kein Anwalt würde seine Beanstandung fortführen (wegen 50 € Schaden). Somit bist du safe und mach dir keine Sorgen.
Mein Tipp:
Sag ihm 1x, dass er dich weiterhin nicht belästigen soll und ignoriere ihn.
Kein Anwalt würde seine Beanstandung fortführen (wegen 50 € Schaden). Somit bist du safe und mach dir keine Sorgen.
Du kannst bedenkenlos weiterfahren und das auch die nächsten Tage, Monaten und Jahre, ohne was machen zu müssen.
Das einzige was die passiert sein könnte, wäre ein Gummifleck auf deiner Felge, aber das wäre rein optisches. Also.... keine Panik auf der Titanic bzw. im VW. Alles Ok!
Ich mach's ganz kurz:
Du kannst auch ein 300.000 € teuren Rolls Royce FAHREN, melde es aber lieber auf deinen Vater, oder auf einem anderen Verwandten/Bekannten an. Die Hauptsache ist, dass DU NICHT DER HALTER IM FHZGSCHEIN BIST.
Dass du das Ding aber trotzdem fährst, hat keine Bedeutung, Hauptsache nicht über deinem Namen anmelden. F E R T I G !
Hallo zusammen,
ich bin mittlerweile mehr wie irritiert, da auf 10 verschiedene Foren 10 verschiedene Informationen stehen...
Ich selbst habe nun folgende Frage:
Habe Ende 2019 ein Grundstück gekauft und darauf gebaut. Soweit, so gut!
Nun wohnen wir seit Oktober 2020 in dem Haus, aber da während der Bauphase seitens der tollen Handwerker einiges gefuscht wurde und auch der Grundriss der Zimmer uns nicht so richtig gefällt (unser Fehler - gebe ich zu - da wir dem Architekt nicht wirklich was vorgegeben haben und er es nach seinem Vorstellungen gebastelt hat), wollen wir die Hütte verkaufen.
So... Muss ich dann im Nahhinein die sog. "Spekulationssteuer" zahlen, ja oder nein?
PS: Viele sagen nein, weil selbstbenutzt und viele sagen ja du wirst zahlen müssen, da es mindestens 3 Kalenderjahre verstreichen muss 🙄😫.
Und MUSS man - unabhängig vom Ausgang - den Verkaufserlös bei der NÄCHSTEN Steuererklärung angeben, oder nicht?
Danke im voraus und liebe Grüße
Artur.