Was tut ihr, wenn ihr ungefragt gedutzt werdet?

8 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich an IHRER stelle würde einfach zurückduzen ;)

AndreaMimi1984 
Beitragsersteller
 07.04.2017, 14:45

Hier im Internet wird geduzt, also bleibt es dabei. 

Hab ein schönes Wochenende. 

Passiert mir ständig - aber ich praktiziere es manchmal auch (in Situationen, wo es mir angebracht erscheint) und hatte damit noch nie Probleme. Bin jedoch in einem Ort zuhause, wo sich alle dutzen - ob sie sich kennen oder nicht. Also "think positive", das "DU" muss nicht immer despektierlich oder beleidigend gemeint sein.

lg mike

"Waren wir schon beim Du angelangt?"/ "Kennen wir uns bereits?"   zurückfragen.


Dazu muss ich sagen, dass ich in einem Land lebe, wo dich bereits der erste Bankbeamte  5 Minuten nach Kontoeröffnung duzt. Und das "Sie" nur für sehr förmliche Momente reserviert ist, oft bei alten Herrschaften.

Deswegen muss ich bei Deutschlandbesuchen immer höllisch aufpassen, an das "Sie" zu denken...ich kenne also beide Seiten.  ;-)



Das kommt auf die Situation an:

Wenn jemand Ranghöheres mich ungefragt duzt, dutze ich zurück.

Wenn jemand gleichwertiges duzt kommt es sehr auf die Situation an. Wenn ich aber nicht geduzt werden möchte, betone ich entweder das Sie oder sage gleich, daß wir nicht im Sandkasten gespielt haben.

Bei Ausländern sehe ich darüber hinweg, wenn sie unsere Grammatik nicht kennen.

Ich persönlich finde es äußerst unpersönlich manchmal sogar fast frech wenn man mich siezt ...
Es ist doch eine nette und freundliche Geste wenn man geduzt wird, kommt einem auch nicht so verklemmt und unpersönlich vor