Sollten ungerlernte Fachkräfte genauso viel Lohn bekommen wie gelernte Fachkräfte?
Frage siehe oben.
29 Stimmen
11 Antworten
https://de.wikipedia.org/wiki/Fachkraft
Es gibt ungelernte und Fachkräfte, aber keine ungelernten Fachkräfte.
Das bedeutet nicht zwangsläufig das die ungelernte Person nach 20 JAhren schlechter ist als die Fachkraft.
Bezahlung geht nach vielen Faktoren. Eine Frische Fachkraft sollte besser bezahlt sein als ein ungelernter ohne erfahrung. Aber ein Ungelernter mit 20 Jahren erfahrung kann natürlich mehr verdienen als eine Fachkraft frisch aus der Ausbildung.
Das nach 20 Jahren Fachkraft und ungelernt das selbe verdienen ist unwarscheinlich. Dann sind zwar beide etwa gleich erfahren aber warscheinlich hat man der Fachkraft inzwischen auch anderweitige Aufgaben übertragen die ungelernt z.B. nicht gemacht werden dürfen. Oder einfach weil die Fachkraft in jungen Jahren den vorsprung hatte.
Ungelernte Fachkräfte sind keine Fachkräfte
Nein. Es gibt jetzt schon nen Fachkräftemangel. Auf die Art werden Fachkräfte irgendwann ein Mythos sein.
Wozu einen Beruf lernen, ihn auf allen Ebenen beigebracht bekommen, wenn ich das gar nicht brauche.
Ja ich bin der Meinung, dass eine ungelernte Fachkraft genauso viel Lohn bekommen sollte wie eine gelernte Fachkraft. Bei uns in der Behinderten Einrichtung ist das nämlich teilweise so, dass die ungelernten Fachkräfte mehr Arbeiten beziehungsweise schuften tun, als die gelernten Fachkräfte. Und auch in den Krankenhäusern Deutschlandweit scheint es ähnlich zu zugehen. Da hört man nämlich von den Krankenschwestern innerhalb der Krankenhäuser über das (TV z.B.), dass Sie weniger Lohn, als die Arzt/innen bekommen obwohl Sie aber sich mehr um die Patient/innen kümmern tun, als die eigentlich dafür vorgesehenen Fachärzt/innen innerhalb der zahlreichen Krankenhäuser... (ENDE)
Ungelernte Fachkraft ist ein Widerspruch in sich. Erst nach 6 Jahren im Beruf können sie den gleichen Status haben und dann auch das gleiche Gehalt verlangen.