sind 170ps wirklich zu viel für fahranfänger?

10 Antworten

Jeder der hier zu viel oder viel zu viel antwortet , hat meiner Meinung nach einfach aufgrund der PS-Anuahl geantwortet , was völliger Rotz ist . Mann muss nämlich immer mit einbeziehen , wie viel Masse dss Auto hat . Wenn man einen großen Bus ( z.B. VW T5(6,7) , Mercedes Benz Vito ) oder einen großen Kombi hat sind 170 PS keinesfalls zu viel , wenn man aber einen Opel Corsa oder Renault Twingo hat , dann besteht ds schon die größere Gefahr . Ein 2,5 Tonnen Fahrzeug kommt mit 170 PS nicht gerade schnell vom Fleck , ein Kleinwagen jedoch schon . Es kommt auch auf den Antrieb des Fahrzeugs an , da gerade ein Hecktriebler z.B. auf nasser oder verschneiter Straße viel schwieriger zu fahren ist als ein Fronttriebler oder Allradler !! Oft ist ein 90 PS Auto sogar gefährlicher , weil es nur eine Tonne wiegt und schnell aus der Spur fliegt . Zudem kommt es immer auf die Fahrweise an . Man kann auch mit 170 PS vorsichtig und langsam fahren . Wie oft sehe ich Kleinwagen , die auf der Landstraße mit ihren 70 PS an Kombis etc. vorbeirasen , die teilweise die doppelte oder dreifache Leistung haben !! Ich selber hab es auch schon oft erlebt, dass die Leute mit einem Polo , Up , Twingo etc. an meinem BMW M6 vorbeirasen obwohl sie ein Zehntel so viel Leistung haben . ( Für diejenigen , die alles so kritisch sehen , dass Beispiel mit meinem Auto soll keine Angeberei sein , sondern nur ein Beispiel , dass man auch mit 60 PS gefährlich fahren kann ) LG

Das ist zu viel. Dir fehlt es an Erfahrung mit so einem Geschoss umzugehen. In einer plötzlich auftretenden unbekannten Situation verlierst du eher die Kontrolle. Ich habe leider schon zu viele Fahranfänger gesehen, die sich durch zu schnelle Autos schwer verletzt oder umgebracht haben. Als ich 19 war, musste ich in zwei Jahren auf drei Beerdigungen ehemaliger Schulkameraden.

Mein erstes Auto hatte 164 PS und ich hatte damit keinerlei Probleme. Es fuhr sich anständig und man ist keine mobile Blockade.

Ab 250 PS sollte man sich Gedanken machen ob es zu viel oder zu wenig ist, aber auch das hängt immer vom Fahrer ab. Ein geistig anwesender Fahrer der weis was er da bewegt kann sowas ohne weiteres fahren, ein Fahrer der seiner Pubertät Ausdruck verleihen möchte sollte sich davon fern halten.

Nur weil man die Leistung hat bedeutet es nicht das man diese nicht auch dosiert anwenden kann. Es liegt in der Verantwortung des Fahrers, nicht am Auto. Ein Auto ist nur so gut wie sein Fahrer, auch mit 90PS kann man sich um einen Baum wickeln.

Kommt auf das Auto drauf an, aber für die Untere Mittelklasse sind 170PS sicher nicht zuviel, sondern eine ganz normale Motorisierung.

Kommt aufs Auto und auf den Fahrer an.

Altes Auto ohne jegliche Assistenzsysteme von einer sehr verantwortungslosen Person gelenkt: sehr schlecht.

Neueres Auto mit ABS, ESP, etc. von jemandem der vorsichtig bzw. verantwortungsvoll ist. Kann gut beherrscht werden.