Raten Zahlung nicht Möglich da Bank abgelehnt. Warum?

9 Antworten

Warum willst Du es finanzieren, wenn Du so ein gutes Einkommen hast?

Es kann durchaus sein, dass dieser Elektromarkt Dir das auf Grund Deiner Wohngegend nicht zugestanden hat, das ist schon öfters passiert. Wenn man in der Nähe vorwiegend sozial schwacher Mieter wohnt...es soll da solche Listen geben.

Ein anderer käme evtl. zu einem ganz anderen Ergebnis.

Woran das jetzt wirklich liegt kann dir hier keiner sagen. Gerade wenn es stimmt mit dem guten Einkommen. Hast du eventuell noch andere Kredite am laufen? Auch die stehen bei der Schufa drin und können zur Kreditabsage führen wenn es zu viele werden.

Am besten lässt du dir von der Schufa eine Selbstauskunft zuschicken, die müssen sie dir auf Antrag einmal im Jahr kostenlos geben. Vorsichtig, die Schufa will sie ganz gerne verkaufen, bis du zur Kostenlosen kommst musst du ein wenig suchen ;)

Eventuelle falsche Einträge kannst du dann Löschen lassen.

Hallo, danke für die schon zahlreichen Antworten. Ich habe ja wie schon geschrieben kein Kredit am Laufen. Meine Rechnungen Zahle ich immer Pünktlich zumind. können diese problem los von meinem Konto abgezogen werden.

Zu meiner Wohnlage: ich wohne in einer kleinstadt mitten im Zentrum. weit weg von Sozialschwachem Umfeld. Handy gleich bezahlen möchte ich nicht unbedingt, es kostet 700 und da würde ich eine Finanzierung mit 35 euro vorziehen. Da ich mir Privat noch Geld zurück legen tu für spontan anstehende Kosten wie Autoreperatur oder Reperaturen am Haus (man weiß ja nie)

Ich würde mir da erst mal eine Schufa auskunft beziehen und ggf. die Daten korigieren lassen :)

Gerade wenn du finanziell nicht am Limit bist, solltest du das Handy in bar bezahlen. So ein Handykauf auf Raten geht an die Schufa und beeinträchtigt deinen Score. Wenn du dann einen weiteren Kredit möchtest (z.B. für dein Wohneigentum), ist der Zinssatz gleich höher. Also zahlst du hier dann mehr. Gerade wenn du regelmäßig Geld für unvorhergesehenes zurücklegst, solltest du das Geld hierfür verwenden. Wenn nicht hierfür, wofür denn dann?

Ein Provider is nich ganz so pingelig bei der Bonitätsabfrage wie eine Bank. Du scheinst einen postitiven Eintrag zu haben. Frag ihn selber mal ab. Pro Jahr 1x kostenlos für jeden Bürger möglich. Allerdings gibts nich nur den persönlichen Score, sondern auch noch den Score, der vom Umfeld (direkte Nachbarn) abhängig is. Is der zu schlecht, sagt eine Bank auch schon mal nein. Du wärst nich der Einzige, der sich deswegen grämt, wenns bei dir der Fall is.