Geldnot trotz Arbeit?

Hallo ich mache mir Gedanken über die Umstände meiner Freundin 24 Jahre alt. Sie ist auf psychologischen Rat aus dem Elternhaus ausgezogen, da die Umstände dort nicht gut für sie waren.

Sie hat borderline und nach ihrem Studium für Modedesign (kein anerkannter Abschluss) im Einzelhandel Teilzeit gearbeitet. Mit dem ganzen Stress zuhause und der Unzufriedenheit im Job kamen bei ihr schwere Nacken Schulter und Rückenschmerzen (psychosomatisch).

5 Monate hat sie dann Krankengeld erhalten und sich seit dem Studium immer wieder bei diversen Stellen beworben in der Branche Kostümbildnerin Garderobiere etc.

Wie eben schon erwähnt ging es zuhause nicht mehr und sie hat eine Wohnung gefunden für 580€ warm.

Diese Wohnung hat sie zum 15.05 bezogen und direkt beim Jobcenter Bürgergeld beantragt. 94€ hat sie für die Zeit bis Ende Mai bekommen.

Am 5.06 hat sie endlich einen Job bekommen in dem Bereich der Sie so glücklich macht und in dem sie arbeiten möchte. Dort bekommt sie Netto 1600€.

sie muss täglich mit dem Auto 70km(hin) 70km(zurück) fahren was im Monat alleine schon knapp 400 Euro macht… 115 Euro Auto abbezahlen, 50 Euro Auto Versicherung 60 Euro Strom plus die 580euro Miete, da kommen noch weitere Sachen zu, die ich Morgen beifügen werde.

für mich stellt sich die Frage was sie machen soll und ob solche immensen Fahrtkosten nicht erstattet werden?
ich hoffe ihr könnt das geschriebene verstehen und wisst worauf ich hinaus will ansonsten werde ich morgen das Ganze nochmal strukturierter schreiben.
vielen dank !

Geld, Agentur für Arbeit, Arbeit, jobcenter, Angst, Fahrtkostenerstattung, Jobcenter Amt

Meistgelesene Fragen zum Thema Geld