Wie Kosten aufteilen in Fernbeziehung?

7 Antworten

Dann soll er sich halt für diese Zeit eine Pension oder ein Hotel suchen.

Vielleicht checkt er es dann!

Und ansonsten:

Wenn ihr euch jetzt schon über solch banalen Dinge streitet, dann ist es wohl der falsche Freund.

Oder wo soll das zukünftig noch hinführen?


Jerseys 
Fragesteller
 18.05.2024, 11:22

Da hast Du Recht, ich mache ihm mal diesen Vorschlag.

Ich habe tatsächlich das letzte Treffen auch abgesagt, weil es mir zu viel wird darüber zu streiten. Jedesmal wenn ich denke, alles wurde geklärt, fängt er halt unerwartet einen Streit an.

Deswegen wollte ich eine externe Meinung. Danke dafür.

1
Tiiii  18.05.2024, 12:03

Danke für das Ende. Die Beziehung wird auf Dauer nicht funktionieren oder man streitet das Leben lang im Geld.

1

Das ist wohl eher eine Beziehungs- als eine Finanzfrage.

Aussagen wie

"Da hat er immerhin sich mit 50€ beteiligt, was er mir seit Wochen vorwirft."

"und besteht auch darauf dass ich ihn abhole."

"Ich möchte halt nicht als Abzockerin dastehen, da er das so hinstellt."

"Er will alles mitbenutzen und sieht nicht ein zu sparen, aber beschwert sich sobald ich eine Beteiligung verlange."

zeigen doch überdeutlich, wes Geistes Kind der Typ ist.

"Habt jemand eine Lösung da dieses Streits mich stressen und uns nicht weiterbringen?"

Ja: Schieß ihn in den Wind. Er nutzt Dich aus.

Oder, wenn Du das wirklich nicht fertigbringst: Ihr verbringt Eure gemeinsame Zeit demnächst bei ihm. Natürlich ohne Kostenbeteiligung Deinerseits. Dann musst Du nicht zwei Mal hin und zurück fahren, sondern nur einmal. Mal sehen, wie seine Mutter das findet. Wenn Ihr sowieso nur vor der Glotze hängt, ist es doch egal, wo Ihr das macht.

PS:

"Gerade meint er, er sieht es nicht ein für uns beide Lebensmittel in der Zeit einzukaufen."

Muss er ja nicht. Er muss Lebensmittel für SICH kaufen, da Du offenbar nicht genug Geld hast, um ihn mit Deinen, von Dir bezahlten Lebensmitteln durchzufüttern. Will er nicht? Dann macht er halt eine Saftkur, mit den von ihm bezahlten Getränken (den Teil verstehe ich eh nicht. Wasser ist sehr günstig - wieso teilt Ihr ausgerechnet das auf?)


Jerseys 
Fragesteller
 18.05.2024, 11:44

Ich bin neu hier und dachte man könnte hier Fragen stellen, wie man das am besten finanziell regelt und wollte die allgemeine Lage schildern.

Habe erstmal das nächste Treffen abgesagt.

Bevor wir zu keiner Lösung kommen, gibt's erstmal kein Treffen.

Er muss ja nicht für uns die Lebensmittel zahlen, es war nur meine Forderung, da er sich an nichts beteiligen möchte und so geht's nicht weiter, weil ich mir das alles alleine nicht leisten kann. Vor allem sein Lebensstil. Er aber alles mitbenutzen will.

Ich habe mir lediglich hier Lösungsvorschläge erhofft.

Da bleiben dann nur 2 Möglichkeiten.

In Zukunft zu ihm zu fahren oder sich zu trennen.

Danke für die Antwort.

1
tellerchen  18.05.2024, 13:02
@Jerseys

Da bleiben dann nur 2 Möglichkeiten.

In Zukunft zu ihm zu fahren oder sich zu trennen.

0

Jetzt mal die andere Seite:

Welche Nebenkosten entstehen denn durch seine Anwesenheit, die 25 -€ pro Woche verursachen? Die tägliche Dusche, das zweite Handy am Ladekabel? Sofa und Matraze nutzen sich schneller ab, vielleicht wird eine Waschmaschine zusätzlich gemacht? Heizt Du denn mehr, wenn jemand neben Dir sitzt, oder sitzt Ihr in unterschiedlichen Räumen?

Er fährt stundenlang zu Dir und Du erwägst, ihn nicht vom Bahnhof abzuholen, da er sich nicht an Deinen Autokosten beteiligt?

Man könnte vielleicht vereinbaren, dass er durch seine Fahrtkosten von 75,-€ die Mitnutzung von Wohnung und Auto abgegolten hat, und alle tatsächlichen Ausgaben für Essen und Trinken aufgeteilt werden.

Falls man es überhaupt noch für sinnvoll hält, sich zu treffen. Ich würde verzichten, und zwar von beiden Seiten aus.


Jerseys 
Fragesteller
 18.05.2024, 13:42

Naja mir ging es allgemein um eine Beteiligung.

Wenn ich reich wäre könnte ich alles komplett übernehmen.

Das habe ich in der Vergangenheit auch versucht.

Ich wollte nur Lösungen wie man den Streit vermeiden kann.

Ich hatte schon eine andere langjährige Beziehung und da hatten wir wegen solchen Dingen keinen Streit.

Ich hole ihn gerne vom Bahnhof ab, auch wenn er nicht gerade in der Nähe ist.

Darum geht's mir auch nicht.

Wir fahren 100erte Km durch die Gegend und er möchte auf das Auto nicht verzichten.

Das Ding ist, er erwartet dass ich alles außer der Zugfahrt bezahle und wenn ich das anspreche, rastet er aus.

Er möchte ja lieber zu mir kommen, da es ihm hier besser gefällt.

Da es ständig eskaliert, wollte ich nur ein paar Meinungen dazu.

Danke

0
Eifelia  18.05.2024, 15:24

Hm. Ich verstehe zwar, was Du sagen willst, aber: im Gegensatz zu ihr zahlt er keine Miete - Ich gehe daher davon aus, dass er mehr Geld hat als sie. Er ist aber nicht bereit, davon etwas für die gemeinsame Zeit auszugeben. Und wenn er regelmäßig 2,5 bis 4 Wochen bleibt - dann kostet sie das mit Sicherheit mehr als die 70 €, die er für die Zugfahrt ausgibt - für Essen, Hunderte von km Autofahrten etc. (Die er mit Deitschlandticket ja auch durchaus noch reduzieren könnte!)

UND obendrein will er lieber Zeit bei ihr verbringen als mit ihr bei sich. Ich rate mal: bei ihr versorgt sie den Haushalt, kocht, putzt, spült, wäscht...

0
Andri123  18.05.2024, 15:42
@Eifelia

Ich hab bewusst mal die andere Sichtweise eingenommen, nachdem Ihr ja alle schon Sichtweise A eingenommen habt. Und wenn ich 75,-€ für die Fahrt ausgebe, will ich nicht fürs Abgeholt werden und Duschen bezahlen müssen. Und ich hatte es eingangs so verstanden, dass er die Einkäufe für beide komplett bezahlen soll und sie dafür auf Nebenkosten verzichtet. Und dass beide hauptsächlich bei ihr zuhause rumhängen, von Hunderten km war da noch nicht die Rede.

In jedem Fall haut das nicht hin mit der Beziehung, scheint mir.

0

Aus eigener Erfahrung: wenn es wegen solchen Kleinigkeiten zu Streit kommt, ist es nicht der richtige. Wie soll es denn weitergehen, wenn ihr mal zusammenziehen wollt? Muss dann auch jeder seine Lebensmittel kaufen? Mir wäre es schade um die vergeudete Lebenszeit und -freude.

Fazit: Such dir einen richtigen Mann, der beteiligt sich ohne Murren und lädt dich dann gern zum essen ein.


Jerseys 
Fragesteller
 18.05.2024, 13:47

Das stimmt. Die Befürchtung habe ich auch. Hatte so eine Situation noch nie und bin deswegen auch überfordert.

Wir sind in der Situation tatsächlich kein Team.

Danke für die Antwort

0

Und zum Jahresende macht Ihr dann die Buchführung. Der finanzielle Ausgleich findet statt durch Übergabe einer Aufrechnungserklärung.

Das hört sich so romantisch an, dass ich geradezu neidisch werden könnte weil meiner Frau und mir noch nie solche Gedanken gekommen sind. Dabei gäbe es bei uns auch eine Menge zu rechnen. Ich denke nur an den Splittingvorteil den ich durch die gemeinschaftliche Steuerveranlagung habe. Davon brauchte ich aber nichts abzugeben. Denn: Wenn ich es genau nehmen würde müßte ich meiner Frau Miete berechnen, denn sie wohnt in meinem Haus. Andererseits kocht sie auch für uns beide. Das wäre teuer, wenn sie mir dafür das Gehalt eines Kochs berechnet. Aber sie könnte sich das Kochen sparen wenn sie Kühlthekentrash kaufen und in eine Mikrowelle stecken würde, was sie aber entschieden ablehnt.

Wenn es mir gründlich überlege, dann fällt mir auf, dass man in einer Beziehung ja nicht zusammenlebt um seine eigenen finanziellen Belange an die erste Stelle zu setzen. Es geht doch darum, dass es beiden Partnern gut geht. So lächerlich auf dem Geld zu glucken wir Ihr beide kann niemals zu einer dauerhaften Beziehung führen.

Mein Rat an Euch ist: Macht Schluß und geht fortan als Single durchs Leben.


Jerseys 
Fragesteller
 18.05.2024, 13:57

Wenn ich reich wäre, würde ich alles komplett übernehmen.

Bisher dachte ich auch es sollte in erster Linie um die Liebe gehen..

Ich habe das Treffen abgesagt.

Hast recht es passt einfach nicht.

Danke für die ausführliche Meinung

0
tellerchen  18.05.2024, 14:48
@Jerseys

Wenn ich reich wäre, würde ich alles komplett übernehmen.

das hatte ich... und auch gerne...einkauf... shoppen... sogar die pille habe ich bezahlt...

sie müssen lernen auf ihr Bauchgefühl zu hören... wenn es nach meinem kopf gegangen wäre... hätte ich fast alles getan...aber mein Bauchgefühl hat das sagen...naja auch narzistinnen machen mal ein Fehler... zb geschichten auf 3 unterschiedliche arten erzählen... sowas macht man nur wenn wenn sich was ausdenkt... echte geschichten weiß man auch noch nach jahren und da gibts nur die wahre Geschichte...ganz zum schluß habe ich sie mal ein paar minuten alleine in meinem Haus gelassen... die wollte bei mir putzen...ihre idee... habe vorm haus gesessen und geschmunzelt...dann bin ich ganz schnell zurück und habe gesehen, das sie bei mir schränbke durchschnüffelt war ... hatte sich erschrocken, als ich plötzlich vor ihr stand...dabei wollte sie eigentlich nur das Badezimmer putzen...es ist ganz schwer einen Narzisten zu überführen.... ich bin stolz das geschafft zu haben...dein Text hört sich so an, als wenn dein Freund auch narzistische neigungen hat... google mal danach... mir fiel es wie schuppen von den haaren.. was da als Merkmale stand... wie narzisten vorgehen...aber habe da nie drüber nachgedacht... 3/4 der Tricks eines Narzisten.. kamen mir bekannt vor... was da bei googel stand...ich habe immer gedacht..das kann nur anderen passieren und nicht mir...

habe fertig

0
tellerchen  18.05.2024, 14:52
@tellerchen

Wie erkennt man eine narzisstische Persönlichkeitsstörung?

  1. Übersteigertes Selbstwertgefühl.
  2. Fantasien von grenzenlosem Erfolg, Schönheit, idealer Liebe und Macht.
  3. Ausnutzung von Mitmenschen für egoistische Zwecke.
  4. Wenig Empathie.
  5. Arrogantes und überhebliches Verhalten.
  6. Häufiges Neidempfinden.
0