Hallo zusammen,

Ich studiere derzeit und arbeite aktuell in einem Minijob, bei welchem ich knapp unter 520€ verdiene (je nach Schichten).

Nun möchte ich gerne zusätzlich zu meinem Minijob noch für einen Zeitraum von 2 Monaten bei der Stadt als Honorarkraft engagiert werden für jeweils ca 4 Stunden pro Woche bei einem Verdienst von 25€/h.

Wie sieht es da zwecks Sozialversicherung/Steuer aus? Gibt es da irgendwelche Freibeträge?

Kann ich dennoch weiterhin familienmitverischert bleiben (TKK)?

Würde mich über jede Hilfe freuen, finde dazu im Internet leider wenig.