Vorbereitungskurs Steuerberater?


14.05.2024, 19:50

Weil das wohl zu Missverständnissen geführt hat. Ich möchte diesen Kurs erst vor der Prüfung und nach dem Studium machen, wenn ich die notwendige praktische Zeit haben

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich war selbst bei Hass.

Liegt ein paar Jahre zurück, im Sommer 1978.

Ich bin im Nachhinein noch immer sehr dankbar für die harte Zeit. Gut, von den Dozenten die ich hatte, wird keiner mehr dabei sein. Zu miener Zeit waren die Chefs Meyer udn Thyen, die besten Steuerrechtler, die ich in meinem Leben kennen gelernt habe. Ich bin bis heute noch am Überlegen, wie die letzten 45 Jahre gelaufen wären, wenn ich das Angebot bei denen anzufangen angenommen hätte.

Also ja, als Lehrgangswerk kann ich die empfehlen, denn ich denke, die werden ihr Niveau gehalten haben.

Übrigens, vor dem Studium würde ich an Deiner Stelle eine Lehre in der Steuerberatung machen. Dann kannst Du mit dem, was im Studium dran kommt, mehr anfangen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Steuerbevollmächtigtenprüfung 1979, Steuerberaterprüfg .1986

EineFrage12 
Fragesteller
 15.05.2024, 09:04

Das klingt gut. Im Internet habe ich selber auch nur gutes gelesen. Also scheinen die nicht schlecht zu sein 😂

Kennst du die Seminare?

Ja, darüber habe ich auch nachgedacht, ich habe nur Angst, dass alles dann zu lange dauert. Also mit Studium im Bachelor und berufsbegleitend Master, dann evtl noch eine andere Weiterbildung

0
wfwbinder  15.05.2024, 09:16
@EineFrage12

Angenommen ich hätte eine Tochter, oder einen Sohn, die sich für meinen Beruf interessieren würden, wäre mein Vorschlag:

  1. Ausbildung zum Steuerfachangestellten.
  2. Studium der Ökonomie, ersatzweise Jura wirtschaftslastig
  3. PRaxiszeit
  4. Steuerberaterprüfung (vor der Prüfung zu Haas)
0
EineFrage12 
Fragesteller
 15.05.2024, 09:24
@wfwbinder

Sowas ähnliches wurde mir auch erst vorgeschlagen, aber dann haben mehrere stb gesagt, ich solle das erste weglassen. Jetzt möchte ich Business and law in accounting and taxation machen. Später evtl noch Jura zu Ende

0
wfwbinder  15.05.2024, 10:04
@EineFrage12

Na dann viel Spaß. Wenn Du Antworten hattest, die Dich überzeugt haben, hättest Du ja nicht fragen brauchen.

0
EineFrage12 
Fragesteller
 15.05.2024, 10:22
@wfwbinder

Die Frage hat sich ja um das LW gedreht und nicht um den Karriereweg

0

sehr nobel von deinem Vater, Geld zu verbrennen.

das Lehrgangswerk Haas prüft NICHT, ob die Prüfungsvoraussetzungen gegeben sind.

und glaub mir: du würdest in dem Lehrgang hoffnungslos UNTERgehen! da die anderen Teilnehmer

  • 1.das Studium / Ausbildung bereits hinter sich haben
  • 2. entsprechende Berufserfahrung haben, welche dir komplett fehlt.

aber macht, was ihr für richtig haltet.


EineFrage12 
Fragesteller
 14.05.2024, 19:50

Ich würde das ja nach dem Studium und mit Erfahrung mache. Was soll ich da jetzt schon? 😂

mess meinst du mit, sie prüfen nicht, ob die Vorraussetzungen gegeben sind? also meinst du einfach, dass man die Zeit und Ausbildung absolviert hat?

0
wurzlsepp6682  14.05.2024, 20:09
@EineFrage12

zu prüfen, ob die Voraussetzung vorliegen, um zur Prüfung zugelassen zu werden, ist NICHT Aufgabe der Institute

0

Also meinen Kurs - bei einem Konkurrenten - hat mein Arbeitgeber bezahlt, gegen mindestens 3 weitere Jahre dort, weder ich selbst noch meine Eltern haben da einen Cent dazugegeben (und an der Stelle in meinem Lebenslauf hätte ich von meinem Vater dafür kein Geld mehr genommen).

Warte doch erst mal ab - Du hast noch nicht mal mit Ausbildung oder Studium angefangen. Vielleicht findest Du das auch ganz grässlich und entscheidest Dich nach 2 Semestern für was völlig anderes!


EineFrage12 
Fragesteller
 14.05.2024, 22:41

Stimmt. Ja, abwarten ist gut. Möchte einfach nur die Meinung hören.
Wenn ich fragen darf, wo warst du denn? Und kennst du Haas?

0

naja... sie sollten Vorhaben ...bevor sie sie planen erst bis zum Ende denken...

gut... nehmen wir mal an, sie wären nach allen Mühen jetzt Steuerberater

und nun?

Glauben sie bitte nicht, das sie davon leben können... sie fangen bei null an und müssen sich erst einen Kundenstamm aufbauen

würden sie zu solch einem Steuerberater gehen oder nicht vielmehr zu einem Steuerberater... den es schon seit 20 jahren gibt?

ein Ort weiter hat einer dicht gemacht.. lag zentral... aber nach 1,5 jahren war sein Büro geräumt

ich würde zu einem altgedienten Steuerberatungsbüro gehen...


Privatier59  14.05.2024, 19:39

Alles eine Frage der Kommunikationsfähigkeit. Wer sich in jedem Verein und jeder Partei wohlfühlt und/ oder in Stadträten und Parlamenten herum lungert braucht keine 20 Jahre.

4
EineFrage12 
Fragesteller
 14.05.2024, 19:47

Ich würde ja erstmal als Angestellter arbeiten und damit meine Brötchen verdienen. Aber man muss ja erstmal dahinkommen und stb werden und auch später muss man sein Wissen aufrecht erhalten. Das war eher gemeint

1

Es ist großartig, dass du dich für eine Karriere als Steuerberater interessierst und nach Möglichkeiten suchst, dich optimal auf die Prüfung vorzubereiten. Das Lehrgangswerk Haas ist bekannt für seine Kurse zur Vorbereitung auf Steuerberaterprüfungen und hat oft gute Bewertungen erhalten. Es ist jedoch ratsam, zusätzliche Recherchen anzustellen und Bewertungen anderer Kursteilnehmer zu lesen, um sicherzustellen, dass der Kurs deinen Bedürfnissen entspricht.

Im Allgemeinen sind Vorbereitungskurse vor der Prüfung eine ausgezeichnete Möglichkeit, sich gezielt auf die Herausforderungen vorzubereiten und das nötige Wissen zu vertiefen. Nach dem Abschluss des Studiums und vor Beginn der praktischen Tätigkeit kann ein solcher Kurs besonders hilfreich sein, um das theoretische Wissen aufzufrischen und spezifische Prüfungsinhalte zu wiederholen.

Seminare zur Fort- und Weiterbildung sind ebenfalls zu empfehlen, um aktuelle Entwicklungen im Steuerrecht zu verfolgen und sich beruflich weiterzuentwickeln. Es ist wichtig, dass du Kurse wählst, die von anerkannten Institutionen oder Fachleuten angeboten werden und relevante Themen abdecken, die deine beruflichen Ziele unterstützen.

Letztendlich hängt die Wahl des Kurses und der Weiterbildungsmöglichkeiten von deinen individuellen Bedürfnissen und Zielen ab. Es kann auch hilfreich sein, mit anderen angehenden Steuerberatern zu sprechen und ihre Erfahrungen und Empfehlungen zu hören.


EineFrage12 
Fragesteller
 16.05.2024, 11:00

Danke für die Antwort! Ja, das habe ich auch schon gemacht und ich werde ebenfalls nach dem Studium die Entwicklung abwarten und dann das richtige Institut suchen, aber aktuell sieht Haas gut aus…

Ein andere Zweig und anderes Unternehmen, ebenfalls Haas, bietet auch Seminare an. Die sollen ebenfalls gut sein. Also laut dem Internet. Da würde ich mich dann auch umschauen, weil wie du gesagt hast, sich alles schnell ändert

0