Rewe konnte nicht abbuchen :-), Kreditbetrug

Hallo zusammen,

ich habe gestern Post von der Polizei bekommen zwecks Vorladung.

Da ich einen Kreditkartenbertug gemacht hätte.

Ich wusste er gar nicht Bescheid habe es aber, dann schnell heraus gefunden worum es geht.

Meine Frau und ich haben ein Haushaltskonto wo immer von uns Geld eingezahlt wird, und auch über den Monat immer reicht.

Scheinbar hatten wir über Dezember/Januar über Weihnachten mehr ausgaben als sonst.

Nun habe ich in dem Konto nachgeschaut und gesehen das in den Nachrichten PostBox 3 Nachrichten waren, zwecks Nachricht das Rewe 3 Beträge nicht abbuchen konnte. Weiterhin habe ich rückverfolgen können das der Abgebuchte betrag am gleichen Tag wieder zurück überwiesen wurde.

Einmal 67€, 56€ und einmal 30€ ca. 150€ zusammen.

Die Abbuchungen fanden statt im Dezember/ 2. Januar
Ich habe das gar nicht bemerkt, da ich nie in das Konto schaue und schon gar nicht in die Nachrichten Box schaue, auch eine Nachricht von Rewe habe ich nicht bekommen?

Gestern habe ich das Schreiben der Polizei überraschend bekommen mit Einladung am 24/ Mai.,

Ich bin tierisch Nervös und hatte noch nie Schulden gehabt und war auch noch nie Auffällig gewesen.

Ich bin gleich heute Morgen auf die Polizei und habe es einem Polizisten geschildert, er sagte ich soll erst einmal die drei Beträge überweisen, und zur Vorladung erscheinen und schildern wie es wirklich war.

Jetzt habe ich Angst das etwas irgendwann in meinem Polizei Führungszeugnis auftaucht zwecks Betrug und ich noch ein Saftige Geldstrafe bekomme, ich habe Angst.

Klar habe ich Schuld da ersten nicht genug Geld auf dem Konto war, und zweitens ich nie in den Postkasten der Diba geschaut habe da es kein Hauptkonto ist. Ich bin doch aber kein Betrüger

Wer war schon einmal in einer solchen Lage?

Ich habe das Geld heute Morgen sofort überwiesen.

Polizei, Recht
Starker Raucher auf dem Balkon

Hallo, nach längerer Zeit Abwesenheit endlich wieder zu Hause, nach OP, Kur und Urlaub. Nun habe ich meine Überraschung bekommen und bräuchte Euren Rat. Seit zwei Monate ist ein neuer Mieter in unserem Mehrfamilienhaus eingezogen, und zwar in der Wohnung unter mir. Dieser geht zum rauchen immer auf dem Balkon, zusammen mit seiner Frau. Es ist zwar derzeit noch frisch draussen, doch ich gehe auch ab und zu auf meinem Balkon während ich lüfte, im Sommer wird mein Balkon wie üblich immer die Balkontüre offen haben. Dies werden wahrscheinlich die unteren Mieter auch tun. Den Rauch bemerke ich natürlich wenn ich draußen bin, und dieser zieht auch in meine Wohnung wenn es zieht, und das stört mich. Was kann ich tun ? Kann ich dies den beiden verbieten oder verbieten lassen ? Vor ein paar Tage traf ich diesen Mieter und ich sprach ihn darauf an. Er sagte dass er sich dies nicht verbieten lasst, es sei seine Wohnung und sein Balkon, und er dürfte das, es fahren ja auch Autos vorbei und Feinstaub wäre auch in der Luft, weiter sagte er dass er ja auch den Knoblauch-Gestank von der Wohnung neben ihm ertragen muss da dort jeden Tag damit gekocht wird, es ist halt so, er wäre ja im Freien. Kann ich da nichts dagegen tun dass diese nicht auf dem Balkon rauchen weil es mich stört ? Hat eine Anzeige einen Sinn, oder die Polizei zu rufen ? Oder muss ich dies dulden ?

Mieter, Mietrecht, Polizei, Anzeige, Rauchen, Zigaretten, Balkon

Meistgelesene Fragen zum Thema Polizei