Autowerkstatt, Geld zurück?

Ich war letzte Woche Mittwoch in einer Autowerkstatt, weil Abblendlicht nicht geht. Die meinten, es ist der Lichtschalter, kostet zwischen 90-250€. Hab dies dann reparieren lassen. Will am nächsten Tag mein Auto holen und auf einmal wollten die 450€ von mir. inkl Öl wurde aufgefüllt und Frostschutz. Wovon nicht die Rede war. Zwischen 250€ und 450€ liegt schon ein großer Unterschied, aber hab es dann bezahlt, weil ich endlich wieder sicher fahren will. Nun bin ich vom Gelände gefahren und Dienst ging ein Lämpchen an das ABS deaktiviert ist. Bin wieder zurück gefahren und die meinten angeblich fehlt eine Schraube, man kann aber trotzdem fahren, die bestellen ein neues. Also heim mit dem Auto, auf der Heimfahrt ging wieder das Licht aus. Gestern sollte ich wieder hinkommen, hab extra vorher angerufen. Dann war ich da, aber die Materialien dann plötzlich doch nicht. Wow Super. Also Auto wieder da stehen lassen, heute sollte ich mein Auto abholen. Besitzer in höchsten Tönen gespuckt, dass das neue Teil was jetzt verbaut ist ja ganze 100€ nochmal mehr gekostet hat, aber er so kulant ist und es mir „schenkt“. Bin dann damit heimgefahren und Licht hing wieder aus. Morgen soll ich nochmal hin, der Mann wird immer unfreundlicher am Telefon. Nun ist meine Frage, falls er es wieder nicht hinbekommt, kann ich vom Vertrag zurücktreten? Was an Geld kann ich alles zurückholen? Es wird ja auch mit Arbeitsstunden berechnet, kann ich die auch zurückverlangen oder nur die Materialkosten? Ich hab schon gegoogelt aber ich Blick da nicht so ganz durch.

Auto, KFZ
Auto gekauft von privat ohne Vertrag jetzt ist das Auto Schrott?

Hallo ich habe eine Frage, und zwar geht es darum ich habe am 14.02.22 einen Golf IV gekauft von privat aber ohne Kaufvertrag! Er hat am 11.02.22 neu TÜV bekommen! Als ich mit dem Auto am 14.02.22 dort vom Hof fuhr lief er ein paar km ca 7 ging mit einmal die motorkontrollleuchte an ich nahm gleich Kontakt auf und da hieß es soll hinkommen zum auslesen dies würde gemacht da stand drin Lamdasonde und Agr-ventil fehlerhaft wurde gelöscht und es war weg bis die nächsten 25km ich sagte wieder bescheid da kam erst einmal gar nichts. Also entschlosse ich mich in eine Vertragswerkstatt zu fahren da auch vorne und hinten was schlug und meine Hupe auch nicht ging!

Die stellten Mängel fest beim auslesen von drei Seiten und das die lagerung der Stabilisatoren kaputt sind, und irgendwas von der Spurstange, ich ließ mir einen Kostenvoranschlag geben und schickte es dem Verkäufer!

Dieser sagte ich habe zwei Möglichkeiten Auto zurück mit Geld zurück oder er kümmert sich darum das es repariert wird und ich soll nochmal 200€ zahlen für teile und das machen!

Ich ließ mich auf das machen ein da ich das Auto brauche, natürlich zog es sich total raus bis heute wurde die Lambdasonde nicht gewechst aber der rest!

Ich wollte heute weg fuhr auch und aufeinmal hörte er sich an wie ein panzer, ruckelt nur noch im stand und beim Fahren und die motorkontrollleuchte leitete nicht mehr dauerhaft sie blinkt dann so das ich abgeschleppt werden musste! Denn er nahm auch kein Gas mehr an!

Ich kontaktiere den Käufer und er weigert sich da ne lösung zu finden das Auto ist nicht mehr fahrtauglich was kann ich da tun habe keinen Kaufvertrag das Auto wurde mir als komplett io verkauft mit neuen TÜV die nichts bemängelt haben, und Gewährleistung oder Rückgaberecht wurde mündlich nicht ausgeschlossen?

Würde mich um Antwort freuen

Auto, Recht

Meistgelesene Fragen zum Thema Auto