Ich verteile angemessen.

Wenn du mal langfristig denkst für dich und die künftige Generation, dann denke mal nach, was du mit dem eingesparten Geld alles anfangen kannst, wenn du nie mehr Meite zahlen musst. DU kannst das Geld wieder in Anlagen investieren, einen Sparplan aufstellen, in Gold investieren und erhöhst im Zeitverlauf deine Liquidität. Ich kenne Fälle, wo Grundstücke nach 20-30 Jahren den 100 fachen Wert erreicht haben. Geh mal zum Makler und finde heraus, wie Immobilien bewertet werden, welche Faktoren eine Rolle spielen und wie die Werteentwicklung aussieht. Die sieht in München beispielsweise anders aus als in Gütersloh oder Gunzenhausen.

...zur Antwort

Bau einen Kundenstamm auf. Wenn du nur für einen oder wenige Kunden als Freelancer arbeitest, rutscht du schnell in den Verdacht der Scheinselbstständigkeit. Das ist etwas, was Freelancer vor allem am Anfang nicht auf dem Schirm haben und das kann sehr teuer werden.

...zur Antwort

Leider kann das möglich sein. Im Allgemeinen kann das Finanzamt nur dann eine Pfändung durchführen, wenn eine Steuerschuld oder andere Schulden gegenüber dem Staat bestehen und der Schuldner seiner Zahlungsverpflichtung nicht nachkommt. Die Pfändung erfolgt in der Regel auf Vermögenswerte des Schuldners wie Konten, Immobilien, Fahrzeuge oder andere Wertgegenstände.

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.