Wo verkauft man am besten eine geerbte teure Uhr?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Der erste Schritt ist doch, ins Internet zu schauen um feststellen zu können, zu welchen Preisen die Uhr angeboten wird. Es gibt eine Menge Juweliere die über das Internet entsprechende Angebote machen und wenn man nur genügend davon gefunden hat, hat man schon mal einen Richtwert. Allerdings darf man nicht vergessen, dass gewerbliche Anbieter umsatzsteuerpflichtig sind. Man muß also den dort angebotenen Preis um 19% reduzieren. Außerdem wollen diese Anbieter noch was am Geschäft verdienen. Bietet man solchen Unternehmen eine Uhr zum Kauf an, wird man wahrscheinlich nur 60 bis 70% dessen bekommen, was die selber als Preis nennen. Mehr könnte man beim Verkauf von Privat an Privat verdienen, also über Ebay und Co.

Für Sammler anbieten, da gibt es garantiert Portale.

Bei einem Uhrenhändler, der sich auf gebrauchte Uhren spezialisiert hat.

Zu einem Auktionshaus gehen.

Der Möglichkeiten gibt es einige.

Hi Christiano1,

immer erstmal zu einem Händler bzw. Antiquariat gehen und auf DOOF machen. Habe ich ( geerbt alter? Preis? ) was würden Sie Geben? Immer auf die Mimik des Begutachterst schauen, man kann schon beim beobachten sehen ob er interessiert ist. Angebot abwarten und dann (hm hm) ich überlege es mir. Sollte er mehr drauf legen, nicht drauf eingehen (mußt ja nicht verkaufen), hast aber die Sicherheit das der WERT mindestens das zwei oder dreifache ist. Sind eben Händler die auch verdienen wollen. Vieleicht noch einen zweiten Rat hinzuholen,dann bist du auf der sicheren Seite. Ganz wichtig Sammler zahlen meist mehr als Profis. Liebe Grüße Tim


RatsucherZYX  12.02.2014, 08:26

Völlig richtig, wer mit einer Uhr ins Antiquariat geht, hat dadurch schon bewiesen, dass er nicht auf DOOF machen muß.

WIKIPEDIA sagt dazu:

Ein Antiquariat ist ein auf alte und gebrauchte Bücher spezialisiertes Geschäft, in dem der Buchhändler Antiquar heißt.

1

Wenn es nicht eilig ist, bei ebay Kleinanzeigen. Und dann gibt es die Sammlermessen im Umkreis ein bis zwei Mal im Jahr. Aber zuerst mal die eigene Uhr googeln, was andernorts dafür bezahlt wird.