Witwenrente Teilzeitjob mit 20 Stundenwoche und einen 450 Euro Job. Wie sieht es da mit der Steuer aus? Muss man da am Jahresende viel nachzahlen?

1 Antwort

1. Der 450,- Eurojob zählt nicht mit, wenn der Arbeitgeber ihn pauschal versteuert (musst Du ggf. mit dem abmachen).

2. Ohne die Höhe der Rente und Jahr des Rentenbeginns und das Einkommen aus dem Teilzeitjob zu kennen, kann man keine Aussage machen. 800,- Euro Brutto und 400,- Euro Rente, würden nur eine sehr geringe Steuerlast geben. Bei 1.500,- Euro Rente und 950,- brutto, könnte es schon empfindlich werden.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Steuerbevollmächtigtenprüfung 1979, Steuerberaterprüfg .1986

wfwbinder  06.06.2016, 10:46

Damit der Zusammenhang gewahrt bleibt und der, auf dessen Posting man sich meldet, das auch mitbekommt, sollte man die "Kommentieren" Funktion nutzen. DEin Kommentar ist nun weg, aber ich hatte die Antwort schon fertig.

Die Rente isoliert, führt zu keiner Steuer. Deine Rente (ich bin mal von einer "Startrente" von 1.150,- in2010 ausgegangen, wird für sich allein, nicht zu einer Steuer führen.

Kommen jetzt aber z.B. 900,- Euro Gehalt dazu (brutto) würde dort kein Lohnsteuerabzug vorgenommen. Aber bei der Steuererklärung käme es dann zu einer möglichen Nachzahlung von bis zu 1.900,- euro. Also schon mal 150,- bis 160,- euro zurück legen.

1
EnnoWarMal  06.06.2016, 12:10
@wfwbinder

Und die Rente beim Sohn führt auch nicht zu einer Steuerlast, es sei denn, er hat noch weitere Einkünfte. Der Ertragsanteil der Waisenrente ist sehr gering und wird nicht in § 22 EStG, sondern in § 55 EStDV bestimmt.

3